Terug naar alle evenementen

ARS AUGUSTA | Nachtzauber - Ein Eichendorff-Liederabend

  • Schloss Fürstenstein - Waldenburg Piastów Śląskich 1 58-306 Wałbrzych Poland (kaart)

NACHTZAUBER

Ein Eichendorff-Liederabend

Liederabend im Schloss Fürstenstein/Zamek Książ mit
Vincent Kusters, Bariton
Doriana Tchakarova, Klavier

Lieder von Robert Schumann, Hugo Wolf, Hans Pfitzner, Franz Schubert und Bolko von Hochberg

Bolko von Hochberg, der Komponist und Gründer des Schlesischen Musikfestes in Görlitz vor 100 Jahren, wurde im größten Schloss Schlesiens und einem der größten Polens geboren: im Schloss Fürstenstein. Gebaut vom schlesischen Piast Bolko I. schon im 13.Jh das beeindruckende Denkmal gelangte nach vielen böhmischen und schlesischen Herrscher, 1503 erstmals in Besitz der Hochberg. Seitdem ist es mit der Geschichte der bedeutendsten schlesischen Adelsfamilie von Hochberg verbunden, zu der auch der Intendant und Komponist Bolko von Hochberg gehörte. Schlesiens musikalisches und literarisches Erbe war Hochberg wichtig. Während seiner Intendanz im Königlichen Schauspielhaus in Berlin wurde "Hanneles Himmelfahrt" am 14.November 1893 uraufgeführt, fast ein Geburtstagsgeschenk an den jungen Schriftsteller Gerhart Hauptmann, der aus dem ebenfalls zu den Hochbergs gehörende Bad Salzbrunn stammte.

Unter dieser Prämisse ist es nachvollziehbar, dass wir diesen ersten Liederabend der Finalisten und Preisträger des Bolko-von-Hochberg internationalen Liederwettbewerbs, der im Juni 2022 in Görlitz stattfand, dem bedeutendsten schlesischen Dichter widmen: Joseph Freiherr von Eichendorff. 1788 in Lubowitz (heute Lubowice) bei Ratibor in Oberschlesien geboren, und 1857 in Neisse (Nysa) gestorben, ist der Dichter der Romantik mit rund 5000 Vertonungen seiner Gedichte einer der am häufigsten vertonten deutschen Dichter. Zu den bekanntesten Vertonungen gehören der Liederkreis op.39 von Robert Schumann und die Eichendorff-Lieder von Hugo Wolf, die an diesem Abend zu hören sind.